Motorisierung:


Motortyp: 2,8 Liter V6

Leistung: 110 KW (150 PS)

Ventilsteuerung: OHV

Gemischbildung: Saugrohreinspritzung (Bosch K-Jetronic)

Motormaterial: Köln-V6-Graugussmotor

Einbauort: Vorn längs

Ventile: 2- Ventiler

Art: OHC

Antrieb: Stirnradantrieb

Bohrung x Hub: 93 x 68,5 mm

Hubraum: 2.792 cm3

Verdichtung: 9,2:1

Maximalleistung: 5.700 Umdrehungen / Minute

Drehmoment: 216 Nm bei 4.000 Umdrehungen / Minute

Getriebe: 5 Gang

Achsen: 2, Hinterradachsantrieb




Aufbau/Fahrwerk:   


 Karosserie: Selbstragende Stahlkarosserie

Türen: 2 / 3 (2 Türen und Heckklappe)

Radaufhängung: Vorn: Dreiecksquerlenker, Mc Pherson - Federbeine, Teleskopstoßdämpfer, Stabilisator, Kugelumlauflenkung
                               Hinten: Schräglenkerachse, Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfer, Stabilisator, Kugelumlaufgelenk

Bremsen: Vorn: Verstärkte Sportscheibenbremsen innenbelüftet
                  Hinten: Trommelbremsen

Felgen: "Käselochfelgen" 5,5x14, Aluminium

Bereifung: 195/60 VR14



Maße:                       

Länge: 4459 mm

Breite: 1728 mm

Höhe: 1392 mm

Radstand: 2769 mm

Spurweite: vorn: 1452 mm
                    hinten: 1468 mm



Eckdatent:

Leergewicht: 1175 kg

Gesamtgewicht: 1650 kg

Tankinhalt: 60 Liter

cw-Wert: 0,32 (normaler Sierra 0,34)

Bauzeit: 1983 - 1985

Stückzahl: 29.400

Zulassungszahl: Circa 80 Stück 2010

Preis (1983): Ab 29.050 DM



Fahrleistungen:

Beschleinigung: 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden

Höchstge-
schwindigkeit: 210 Km/h

Verbrauch: 13,4 l / 100 km



Sonderausstattung XR4i: Geteilter Heckspoiler, Sportsitze, Sportlenkrad, Kunstoffverkleidung mit rotem Zierstreifen rundum,  
                                             geteilte Seitenfenster hinten (mit XR4i Schriftzug), Zusatzscheinwerfer, Nebelleuchten, elektrische
                                             Außenspiegel, Drehzahlmesser, Bordcomputer, größere Bremsanlage, Schmutzfänger hinten